Wir sind in der WirtschaftsWoche!
Die WirtschaftsWoche stellt uns in ihrer aktuellen Ausgabe als Beispiel für ein modernes, zukunftsorientiertes Bauunternehmen im Mittelstand vor. Ein Unternehmen im Wandel, das Verantwortung übernimmt und Perspektiven schafft.
Im Artikel geht es um unser nachhaltiges Wachstum – getragen von einem klaren ökologischen Auftrag, innovativen Technologien und einer Unternehmenskultur, die auf Eigenverantwortung, Dialog und Nähe setzt.
Als Spezialisten für Rückbau, Recycling und Tiefbau sehen wir uns nicht nur als Dienstleister, sondern als Mitgestalter einer zukunftsfähigen Kreislaufwirtschaft. Unsere „Unendlichkeitsschleife“ steht dabei sinnbildlich für unser tägliches Handeln: Ressourcen erhalten, Flächen revitalisieren, Verantwortung übernehmen.
Besonders freut uns, dass auch unsere Führungskultur im Fokus steht: Wir leben Transparenz, fördern Mitgestaltung und glauben fest daran, dass nachhaltige Veränderung aus dem Team entsteht.
„Hinter dem Wachstum von Rhiem & Sohn steht nicht nur ein starkes operatives Konzept, sondern vor allem eine moderne Führungskultur. Robert Küsters, Geschäftsführer in dritter Generation, steht für einen neuen Typ Unternehmer: vernetzt, zielstrebig, innovationsorientiert – und dabei stets ansprechbar und nahbar. […] Hier wird Transparenz gelebt und Verantwortung geteilt.“
Und das Fazit der WirtschaftsWoche? Ein Einstieg bei Rhiem & Sohn lohnt sich. Und zwar nicht irgendwann, sondern jetzt!
Den vollständigen Artikel finden Sie hier: Rhiem & Sohn: integrierte Wertstofflösung
Weitere Einträge

TOP JOB Interview
RHIEM & SOHN IM TOP JOB-INTERVIEWHerzlichen Glückwunsch! Rhiem & Sohn zählt zu den besten Arbeitgebern im Mittelstand. War das eine Überraschung – und was hat Sie motiviert, sich erstmals um das Arbeitgebersiegel zu bewerben? „Eigentlich nicht - in den...

Artikel im Handelsblatt
Das Handelsblatt über RHIEM & SOHNIn einem aktuellen Artikel beleuchtet das Handelsblatt, wie Rhiem & Sohn als mittelständisches Familienunternehmen mit Weitblick agiert und warum wir für Fachkräfte zunehmend attraktiv sind. Unser Team ist in den letzten...